Über die Herstellung von Winzersekt informierten sich die Landfrauen bei der Erzeugergemeinschaft Winzersekt in Sprendlingen. Ein Kellermeister informierte über die Hintergründe der Entstehung der Erzeugergemeinschaft. Jeweils mit einem Sektglas „bewaffnet“ wurden die Damen durch die Räumlichkeiten der Sektkellerei geführt. Der Kellermeister erläuterte die einzelnen Stadien vom Grundwein bis zum Winzersekt und schenkte Kostproben aus. Zum Ende der Führung erhielten alle Teilnehmer eine Kostprobe Erdbeer-Secco. Gut gelaunt gingen es anschließend in ein Weingut. Bei leckerer Hausmannskost und einem Gläschen Winzersekt, Wein oder… verbrachten die Damen noch eine schöne Zeit, bevor sie mit dem Bus nach Haus gefahren wurden.
Weiter Informationen und was Dom Pérignon und der Winzersekt gemeinsam haben, können Sie hier erfahren (bitte Bild anklicken):
Der Sekt schmeckte sehr gut
Der Winzersekt ist ein edles Tröpfchen und schmeckt nach mehr.
Winzersekt schmeckt nach mehr, da hast du recht. Daher hätte ich mir (und viele andere auch) zum Abschluss der Führung ein Gläschen gewünscht. War aber leider nicht vorgesehen. Ansonsten war die Führung wirklich sehr interessant.