Erfurt „… liegt am besten Ort. Da muss eine Stadt stehen!“
Urteilte der große Reformator Martin Luther im 16. Jahrhundert.
Auf fast 1270 Jahre bewegte Geschichte blickt Erfurt heute zurück. Viele Unverwechselbarkeiten kennzeichnen die größte thüringische Stadt mit ihren Wahrzeichen Dom und Severikirche sowie einem fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern.
Besuch des Deutschen Landfrauentages – Führung Erfurt – Führung Weimar – Besichtigung der Wartburg und des Palais – Führung Bad Kissingen
Zusätzliches Highlight: „Der Geheimrat bittet zu Tisch“
Sie erleben einen Abend im zauberhaften Zusammenspiel Thüringer Küche mit erlesenen Speisen in einem 4-Gang-Menü und einem literarischen Programm zu Briefen, Geschichten und Anekdötchen aus der Thüringer Zeit Johann Wolfgang von Goethes. Sie werden die schönsten Liebesgedichte und auch seine bekannten Balladen hören. In Goethes Leben und Werk gibt es reichlich Komisches und Kurioses, Unterhaltsames und Überraschendes. So kommt vor allem auch der heitere Goethe zu Wort, der Sie durch den Abend begleitet und verspricht, diesen zu einem Kulturerlebnis der besonderen Art werden zu lassen.
Termin:
Mittwoch, 06. bis Samstag, 09. Juli 2016
Weitere Infos siehe hier.
Anmeldung erforderlich:
Landfrauenverband Rheinhessen
Landesgeschäftsstelle Alzey
Fon: 06731 / 9510-7500
Fax: 06731 / 9510-7510
E-Mail: info@landfrauen-rheinhessen.de
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …