Kohl ist im Winter klimafreundlicher Vitaminlieferant

Verbraucher müssen im Winter nicht auf Sommergemüse zurückgreifen, um sich vitaminreich zu ernähren. Kohl aus der Region ist ebenso gehaltvoll und schont die Umwelt…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 29. Oktober 2014

Halbe Paprika: So stärken Beschäftigte ihr Immunsystem

Die einen schwören drauf, andere raten von Vitaminpillen ab. Doch gegen Erkältungsviren am Arbeitsplatz hilft vor allem eine ausgewogene Ernährung. Daher sollten Obst und Gemüse auf den Speiseplan. Und das möglichst täglich…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 27. Oktober 2014

Werbung

Stacheliger Schönheitsspender: Aloe vera schützt die Zellen

Die Kosmetikindustrie besinnt sich auf uralte Schönheitsgeheimnisse zurück. Dass Aloe vera mit vielen Vitaminen reichhaltig pflegt, wusste bereits Nofretete…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 24. Oktober 2014

Kaffee und Tee in einem: Der spritzige Koffein-Kick Cascara

Nicht Kaffee und auch nicht Tee: Cascara heißt das neue Mode-Getränk, das aus Kaffeekirschen-Schalen aufgegossen wird. Was die Einheimischen in Kaffee-Anbauländern seit Jahrhunderten trinken, erobert nun hierzulande immer mehr Bars und Coffeeshops…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 24. Oktober 2014

Unser täglich Tier

Geflügel liegt voll im Trend. Der Hähnchenkonsum hat sich von 2001 bis 2010 verdoppelt. 37 Grad blickt hinter die Kulissen moderner Fleischfabriken und gibt Einblicke in die Welt der Tierproduktion.

Um den Beitrag ansehen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Youtube / ZDF vom 21. Oktober 2014

Fondant – Tortenträume (Workshop)

Die Fondant-Torten zieren die Kuchentafeln bei Hochzeiten, Taufen, Geburtstagen usw. und sind immer wieder ein Hingucker.

IMG_0723

Beim 2-tägigen Workshop stellen Sie Ihre eigene Torte her.

Inhalt:
– Herstellung von unterschiedlichen Cremes
– Infos über die verschiedensten Möglichkeiten der Fondantverarbeitung
– Fertigung von Dekoteilen aus Modellierfondant, Blütenpaste und
Lebensmittelfarbe
– Gestalten von Torten und Randverzierungen

Anmeldung und weitere Information erhalten Sie beim Land Frauen Verband Rheinhessen e.V. (Tel. 06731-95107500).

 

Brotback – Workshop

Framersheim3

Nach Framersheim fuhren die Landfrauen zum Brotback-Workshop. Im historischen Backhaus erfuhren sie die Geschichte über das Backhaus und das Brotbacken. Ein vorgefertigte Teig wurde aufgeteilt und von den Landfrauen geknetet, geformt und in die Gärkörbchen gelegt. Während des Gärprozesses wurden die Teilnehmerinnen durch Framersheim geführt und erfuhren näheres über den Ort. Im Holzbackofen wurden dann die Brote gebacken. Bei einer Kostprobe mit Gänseschmalz oder Schweineschmalz konnten sich alle vom guten Geschmack des Brotes überzeugen. Zum Schluss konnte jede Teilnehmerin ihr Brot mit nach Hause nehmen.

Ein Link zu den Bildern, die gemacht wurden, kann über das Kontaktformular von Mitgliedern angefragt werden. Die Bilder dürfen nur für den privaten Gebrauch genutzt werden. Sie dürfen nicht weitergegeben oder veröffentlicht werden z.B. in sozialen Netzwerken.

 

Mediziner-Portal «Was hab’ich?» übersetzt Befunde

Medizinische Fachbegriffe gibt es viele – doch kaum ein Laie kennt deren Bedeutung. Wer also nach einer Untersuchung einen seitenlangen Befund in die Hand gedrückt bekommt, kann damit meist nicht viel anfangen. Hilfe gibt es jedoch im Netz…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 20. Oktober 2014