Stadionführung: Die Coface Arena zum Anfassen

image

Einmal hinter die Kulissen schauen, das wollten die Landfrauen und „Landmänner“. Sie trafen sich mit dem Stadionführer vor dem 05er Fan-Shop. Von hieraus gingen sie in die Coface-Arena. Die Umkleidekabine der 05er unterscheidet sich von denen der Gastmannschaften, so wie es auch in anderen Stadien ist. Interessant ist auch, welche Räumlichkeiten vorhanden sind, um die 05er-Spieler vor und nach dem Spiel optimal zu betreuen. Im Presseraum, waren einige überrascht, dass dieser im Fernseher größer wirkt. Auf dem Weg zur Haupttribüne kamen die Teilnehmer durch die VIP-Räume. Manche Räume können auch für private Feiern gemietet werden. Auf der Haupttribüne konnte man die Plätze für die Presse sehen und sich auf die komfortablen VIP-Plätze setzten. Am Spielfeldrand nutzten manche die Gelegenheit auf der Trainerbank Platz zu nehmen. Die Führung hat einen interessanten Einblick in die Räumlichkeiten der Coface-Arena gegeben, die sonst den meisten verschlossen bleiben.

Werbung

Rheinhessische Identität: Jugenheim – ein Luther-Zentrum?

image

Am Parkplatz an der Kirche trafen sich die Landfrauen und ein paar „Landmänner“ mit dem Kultur- und Weinbotschafter Herrn Walter Klippel. Hier erfuhren alle Teilnehmer näheres über die Entstehungsgeschichte von Jugenheim, dass erstmals im Jahre 767 urkundlich erwähnt wurde.  Dann folgte der Rundgang durch Jugenheim.  Durch die gepflegten, begrünten Gassen führt der Rundgang zum ehemaligen Gasthaus „Zum weißen Ross“ mit dem imposanten Wirtshausschild. Weiter ging es an schönen, restaurierten Fachwerkhäuser vorbei zum alten Gerichtshaus und zurück zur evangelischen Martinskirche.  Hier vermutet man die Einrichtung eines Luther-Zentrums in Rheinhessen. Zum Abschluss gingen alle in eine Gastwirtschaft, wo der Nachmittag einen schönen Ausklang fand.

Die Homepage von Jugenheim: http://www.jugenheim-rheinhessen.de

Ein Link zu den Bildern, die gemacht wurden, kann über das Kontaktformular von Mitgliedern angefragt werden. Die Bilder dürfen nur für den privaten Gebrauch genutzt werden. Sie dürfen nicht weitergegeben oder veröffentlicht werden z.B. in sozialen Netzwerken.

Muffins-Blech nach dem Einfetten kurz tiefkühlen

Die Muffinswelle ist längst nach Deutschland geschwappt. Hobbybäcker ärgern sich, wenn der Teig am Blech kleben bleibt. Dabei gibt es einen einfachen Trick, das Anbacken zu verhindern…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 25. Juni 2014

Süßkirschen sind 2014 sehr früh reif

Sommerzeit ist Kirschenzeit. In diesem Jahr sind die Süßkirschen besonders früh reif. Verbraucher wird es freuen. Denn die Früchte schmecken nicht nur lecker, sie sind auch gesund…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 25. Juni 2014

Gänseblümchensaft kann Juckreiz bei Mückenstich lindern

Manchen Rasenbesitzern sind Gänseblümchen ein Dorn im Auge, aber die Naturheilkunde weiß sie als Mittel gegen juckende Mückenstiche zu schätzen…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 19. Juni 2014

Keks-Fabrik ruft Gebäckmischung zurück

Die Hans Freitag GmbH & Co. KG ruft Gebäckmischungen zurück. Grund: In einigen Packungen können sich metallische Fremdkörper befinden. Kunden können die Produkte zurückgeben und sich das Geld erstatten lassen….

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 23. Juni 2014

Bowle schmeckt bei Hitze besonders gut

Als sommerliches Partygetränk ist sie der Renner. Aber auch in kleiner Runde ist Bowle ein Genuss. Früchte, Gemüse, Kräuter und Gewürze geben ihr Aroma. Experimentieren ist erlaubt, und Alkohol muss gar nicht immer dabei sein….

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 20. Juni 2014

Verbraucherzentrale rät von Borretsch ab

Auch die Natur produziert gefährliche Stoffe – in Tees und Kräutern können sie enthalten sein. Nach Erkenntnissen von Verbraucherschützern ist auch Borretsch betroffen. Man sollte auf das Kraut verzichten, meinen sie…..

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom  17. Juni 2014

Fünf Tipps für prächtige Tomaten aus dem Garten

Tomaten sollen gut schmecken und gut aussehen. Hobbygärtner schwören auf eigenen Anbau. Doch tatsächlich Prachtexemplare zu ernten, ist gar nicht so einfach. Mit den richtigen Tipps steigen die Chancen deutlich…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken:

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 13. Juni 2014