Generalvollmacht birgt Risiken – Betreuungsrecht vor Änderung

Wer Angehörigen eine Vorsorgevollmacht erteilt, kann dadurch die Bestellung eines gesetzlichen Betreuers im Krankheitsfall vermeiden. Doch eine Generalvollmacht birgt auch Gefahren….

Um den Artikel lesen zu können, bitte auf das Bild klicken.

Absichern für den Fall der Fälle

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 29. August 2014

Werbung

Honigherkunft selten eindeutig nachvollziehbar

Bei Honig ist es für Verbraucher nicht immer einfach zu erkennen, aus welchem Land er kommt. Die Vorschrift für die Ursprungsangabe lässt einige Ungenauigkeiten zu…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 29. August 2014

Mit dem Auto ins Ausland – So teuer sind die Knöllchen

Ferienzeit – Reisezeit. Viele Hessen nutzen gerne ihr Auto, um sich überall in Europa umzuschauen. Doch Vorsicht! Im Ausland warten eine Menge Gefahren auf Sie – besonders auf den Straßen….

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Die schrägsten Verkehrsregeln in Europa gibt es hier.

Quelle: FFH.de

Vorsicht Lebensmittelmotten: Müsli und Mehl sicher lagern

Das ist ein böses Aufwachen: Wer beim morgendlichen Griff zur Müslipackung plötzlich Motten darin entdeckt, dem vergeht wohl für den Rest des Tages der Appetit. Damit das nicht geschieht, gehören Lebensmittel gut verpackt…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 26. August 2014

Urlaubszeit ist Einbrecherzeit: Tipps zum Schutz gegen Diebe

Sommer, Ferien, Urlaub – die Zeit jetzt im August ist für viele Hessen die beste Zeit des Jahres. Das einzig Blöde: Das finden Einbrecher auch! Die Urlaubszeit im Sommer ist, nach dem dunklen Winter, für sie die beliebteste „Arbeitszeit“…

Um den Artikel mit Tipps lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: FFH.de vom 25. August 2014

Ernährung: Entlarven Sie die größten Bio-Mythen

Im Discounter greifen Sie meist ins Bio-Regal, und das Brot holen Sie beim kleinen Öko-Laden um die Ecke? Dann liegen Sie voll im Trend. Doch wissen Sie auch, was genau hinter Bio steckt? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz…..

Zum Quiz und um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Spiegel Online vom 05. Dezember 2013

Neue Studie: Wer mit Bus und Bahn pendelt, ist schlanker

Ein Spaß ist das nicht, die Pendelei zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Aber: Wer Bus und Bahn fährt, bringt Bewegung in seinen Alltag – und senkt wahrscheinlich das Risiko für Übergewicht….

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Spiegel Online vom 20. August 2014

Aus Brautkleid wird „Himmelskleid“

TOTENHEMDCHEN Isabel Weber aus Worms initiiert Näh-Projekt / Nicht lebensfähige Frühchen sollen letzten Weg würdevoll antreten

„Wir können keine großen Taten vollbringen, nur kleine – mit großer Liebe.“ Isabel Weber (27) hat diesen Spruch gerahmt und ein seidenes Stoffherz mit einem silberfarbenen Engelchen daneben platziert. „Das ist ein Erinnerungsstück für Eltern, deren zu früh geborenes Kind nicht den Schritt ins Leben geschafft hat“, erklärt sie. Das glänzende Stoffherz war Teil eines Brautkleides, aus dem die junge Mutter von zwei Kindern ein „Himmelskleid“ genäht hat. Damit wird ein nicht lebensfähiges Frühchen eingekleidet, samt winziger Strickschuhe und einem kleinen Mützchen, bevor es eingesargt wird…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 22. August 2014

Mahlzeit!: Lebensmittel-Revolution aus dem 3D-Drucker?

Ob Nasa oder deutsche Fachhochschule – weltweit tüfteln Forscher an der Aufgabe, fertige Mahlzeiten mit dem 3D-Drucker herzustellen. Gelingt sie, könnte die Entwicklung Millionen Menschen helfen, die nicht richtig kauen oder schlucken können.

Um den Beitrag sehen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Spiegel Online vom 13. August 2014