Vitaminreicher Grünkohl – und sein zweiter Frühling als Kale

Trendgemüse

Oldenburg (dpa) – Deftig mit Wurst, Speck oder Kassler: Der Grünkohl hat besonders in Norddeutschland Tradition – vor allem im Winter. Dieser Kohl wächst je nach Art mit dunkelgrünen, bläulichen oder rotbraunen, gekrausten Blättern, die sich nicht zu einem Kopf schließen…

Weiterlesen

Werbung

Lidl ruft Brotaufstriche zurück

Die Supermarktkette Lidl ruft Brotaufstriche der Marke «Meine Käserei» zurück. Die Sorten Ananas-Pfirsich, Schnittlauch und Tomate-Basilikum, jeweils in der 175-Gramm-Packung, sollten nicht verzehrt und zurückgebracht werden – unabhängig vom Haltbarkeitsdatum…

Weiterlesen

Netto ruft wegen Salmonellen-Gefahr Mettwurst zurück

In mehreren Bundesländern

Maxhütte-Haidhof (dpa/lby) – Der Discounter Netto ruft ein Wurstprodukt zurück: Die «Ostermeier Puten-Zwiebel-Mettwurst» sei möglicherweise mit Salmonellen belastet. Betroffen seien die 150-Gramm-Packungen der Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 5. Februar 2017…

Weiterlesen

Agrartage: Rheinhessische Landfrauen wollen Ortsvereine stärken

Alljährlich ist der Landfrauentag zur Eröffnung der Agrartage das bestbesuchte Aushängeschild der Rheinhessischen Landfrauen. Er lockt Mitglieder aus den Landkreisen an und ist ein gern genutzter Treffpunkt. Das gilt nicht nur für die älteren Mitglieder, die schon die Oppenheimer Weinbautage auf ihrem Terminplan hatten, und für die jungen, die über den Ortsrand hinaus sehen wollen, sondern auch für die Ortsvorsitzenden, die sich gern das geballte Landfrauenlob der Prominenz abholen…

Weiterlesen

Bist du geladen? Diese Tricks helfen

Manchmal ist man geradezu „elektrisch“ – man fasst irgendwas an und bekommt eine gewischt, man zieht einen Pulli übern Kopf und die Haare stehen zu Berge. Gerade jetzt im Winter blitzt es häufig, wenn wir Auto, Heizung, Türgriff oder Mitmenschen berühren. Der Grund: Wir sind elektrostatisch aufgeladen…

Weiterlesen

Landfrauen eröffnen Agrartage in Rheinhessen

Einmal im Jahr regnet es warme Worte, wenn mit dem „Tag der rheinhessischen Landfrauen“ die Nieder-Olmer Agrartage eröffnet werden. Vom „legendären Landfrauentag“ spricht Otto Schätzel, der stellvertretende Leiter des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück. „Nicht mehr wegzudenken“ ist die Veranstaltung für Stadtbürgermeister Dieter Kuhl aus der Ludwig-Eckes-Halle. Applaus gibt es auch für die weiteren 120 Stellplätze in einem nahe gelegenen neuen Parkhaus, das laut Kuhl schon bei den Agrartagen 2018 fertig sein „könnte“…

Weiterlesen

Story-Slam – „Bewegende Momente – Bühne frei für Frauen“

Fiktive, wahre, persönliche, politische, ernste und witzige Geschichten gibt es am Donnerstag, den 23. März 2017 um 19 Uhr in der Mainzer Kulturrepublik in der Gaustraße 67 beim Story Slam zum Thema „ Bewegende Momente – Bühne frei für Frauen“...

Weiterlesen

Was Clementinen und Mandarinen unterscheidet

Früchte-Check

München (dpa/tmn) – «Kerne mag ich nicht.» Diesen Satz hört man immer wieder, wenn jemand Zitrusfrüchte isst. Diejenigen sollten beim Einkauf zu Clementinen greifen. Denn sie sind im Gegensatz zu Mandarinen kernlos. Das ist nur ein Unterschied zwischen beiden Früchten…

Weiterlesen

Das Wunder von Ötigheim – Ein Dorf spielt Theater

Jährlich zieht es bis zu 100.000 Besucher zu den Volksschauspielen nach Ötigheim. Fast alle Schauspieler sind Laien. Zum 110. Theatersommer bei den Ötigheimer Volksschauspielen hatte die Dorfgemeinschaft Victor Hugos Klassiker „Les Misérables“ in der Spielzeit 2016 auf die Bühne gebracht. SWR Filmemacher Harold Woetzel begleitete ein Jahr lang die Vorbereitung, vom Casting der Schauspieler über die erste Bühnenprobe bis hin zur gefeierten Premiere…

Weiterlesen