Was steckt hinter dem Sommergetränk des Jahres? Hinein kommt tatsächlich Essigwasser? Das hört sich eher nach Medizin als nach einem leckeren Durstlöscher an. Aber mit den richtigen Zutaten schmeckt der Switchel nicht nur gut, sondern ist auch richtig gesund…
Archiv der Kategorie: Ernährung
Nach Gänseblümchen: Ingwer ist Heilpflanze 2018
Wohlschmeckend und wohltuend
Chemnitz (dpa) – Der Ingwer (Zingiber officinale) ist die Heilpflanze 2018. Das teilte der Verein
NHV Theophrastus anlässlich des Heilkräuter-Fachsymposiums im sächsischen Panschwitz-Kuckau mit…
Warum Schlagsahne keine Wärme mag
Erklärung eines Mythos
München (dpa/tmn) – Wenn es draußen gewittert, wird die Sahne nicht steif – dieses Phänomen kennen viele. Das liegt allerdings nicht am Gewitter selbst, sondern an den schwül-warmen Temperaturen…
So gelingen Parfaits, Sorbets und Co
Kühler Genuss mit Schuss
Sie schmelzen auf der Zunge, sind sahnig, fruchtig – oder auch mit Schuss: Sorbets, Parfaits und Co sind die idealen Desserts für den Sommer. Woraus sie bestehen und wie man sie am besten zubereitet…
türkischer Mohnkuchen – glutenfrei / Hashas Tatlisi / Ramadan Rezept
Ich backe heute eine türkische Süßspeise: Einen saftigen, glutenfreien Mohnkuchen mit Quarkcreme…
Rotkäppchen Kuchen / Sallys Classics
Rotkäppchentorte – ein einfacher Klassiker aus Rührteig, Schokolade, Vanille, Kirschen und einem Fruchtspiegel…
Sommerliche Bienentorte / Buttermilch-Stracciatella-Torte mit Pfirsich
In dieser Torte steckt der Sommer! Die Buttermilch-Stracciatella Torte ist gefüllt mit fruchtigen Pfirsichstücken und dekoriert mit Pfirsich-Bienen…
Für Haut und Schleimhaut: Honig als Heilmittel
80 Prozent Zucker, knapp 20 Prozent Wasser: Die Zutatenliste von Honig hört sich nicht nach gesunder Kost an. Und doch kann der Nektar bei bestimmten Erkrankungen helfen, sogar besser als manch ein Medikament…
Gute von schlechten Kohlenhydraten unterscheiden
Nicht die Menge macht’s
Berlin (dpa/tmn) – Low-Carb oder sogar No-Carb – Ernährung mit möglichst wenigen Kohlenhydraten liegt im Trend. Überschüssige Pfunde sollen besonders schnell purzeln. Aber ist das auch gesund? Untersuchungen zeigen: Entscheidend ist nicht die Menge, auf die Art der Kohlenhydrate kommt es an…
Früh geernteter Ahornsirup schmeckt milder
Erntezeitpunkt bestimmt Güte
München (dpa/tmn) – Bei Ahornsirup bestimmt der Erntezeitpunkt die Qualität: Im Frühjahr gewonnener Ahornsaft ergibt einen bernsteinfarbenen Sirup mit milden Geschmack. Sirup aus später geerntetem Saft ist dunkler und schmeckt auch nicht mehr so rein, wie die Verbraucherzentrale Bayern erklärt…