Brokkoli schnell aufbrauchen – Tipps zur Zubereitung

Brokkoli ist lecker und gesund. Wer ihn frisch kauft, sollte ihn aber auch gleich zubereiten: Denn lange hält sich das Gemüse nicht. Anders als zum Beispiel Blumenkohl…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 30. September 2014

Es ist Apfelzeit – Tipps zum Lagern und Zubereiten

Äpfel lassen sich monatelang lagern. Sie gehören daher nicht nur zur typischen Herbst-, sondern auch zur Winterküche. Darüber hinaus sind sie gesund, lecker, vielseitig und gut zu verarbeiten. Hier ein paar Tipps und Ideen:…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 25. September 2014

Werbung

Nüsseknacker im Herbst: Internetseiten über Eichhörnchen

Sie haben kleine Knopfaugen, ein rot-bräunliches Fell und flitzen von Baum zu Baum: Eichhörnchen. Kinder erfahren derzeit auf speziell für sie gestaltete Webseite viel rund um die kleinen Nager…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 26. September 2014

Julia erklärt die Frauen

Warum ist die Handtasche einer Frau bloß so verdammt groß? Und warum finden Frauen in ihrem vollen Kleiderschrank grundsätzlich niiie was Passendes zum Anziehen? Liebe Männer, es gibt so manche Verhaltensweise beim weiblichen Geschlecht, da versteht ihr einfach nur noch Bahnhof…

Um die Beiträge hören zu können, bitte hier klicken.

Quelle: FFH.de vom 22. September 2014

Der RheinTerrassenWeg

Rhein und Wein erleben

Genießen Sie auf 60 km Länge die rheinhessische Kulturlandschaft in ihrer reinsten Form. Der RheinTerrassenWeg verbindet entlang der Rheinebene die beiden geschichtsträchtigen Städte Mainz und Worms mit vielen malerischen Weinorten….

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Rheinhessen.de

Tierfreundliches Gärtnern im Herbst

Ordnungswahn und Putzfimmel sind ohnehin keine angenehmen Erscheinungen. Wenn im Herbst im Garten die letzten Aufräumarbeiten des Jahres anstehen, ist Zurückhaltung besser für viele Insekten. Auch Igeln tut zu gründliches Aufräumen nicht gut…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 23. September 2014

Nachtwächterführung durch Saulheim

Foto 1

Zum 2. Mal führte der Saulheimer Nachtwächter Herr Michael Brodrecht die Landfrauen und Männer durch Saulheim. Pünktlich um 18 Uhr begann die Führung am Saulheimer Rathaus. Herr Brodrecht berichtet über die Adelshäuser, die es in Saulheim gab und über das Leben der einfachen Bürger und Handwerker. Der Weg führte über die Neue Pforte, in der früher Adelshäuser standen, die Pertelgasse, Pfeilergasse und durch die Hintergasse, die damals noch enger bebaut war wie heute. Am Backesbrunnen steht heute noch das frühere Backhaus Saulheims, das heute ein Wohnhaus ist. Weiter ging es in die Ostergasse, Heileckergasse und über „die Bach“ wieder zurück zur Ostergasse, wo der Abend bei Spundekäs, getrockneten Bratwürsten und gekühlten Getränken gesellig ausklang.

Ein Link zu den Bildern, die gemacht wurden, kann über das Kontaktformular von Mitgliedern angefragt werden. Die Bilder dürfen nur für den privaten Gebrauch genutzt werden. Sie dürfen nicht weitergegeben oder veröffentlicht werden z.B. in sozialen Netzwerken.