Bei Aldi, Edeka, Real und Rewe – Tester finden DNA-Gift in Lachs von Discountern und Supermärkten

Bei Pflanzen ist Ethoxyquin längst verboten, für Fleisch gelten strenge Höchstmengen. Nur beim Fisch gibt es keine Vorschrift – und das nutzen offenbar viele Züchter aus: Zuchtlachsprodukte aus Supermärkten und Discountern enthalten oft hohe Mengen des gefährlichen Stoffes…

Um den Artikel lese zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Focus Online vom 29. Mai 2016

Werbung

Gleicht Salzhaushalt aus: Der Joghurtdrink Ayran

Ayran eignet sich besonders gut als Getränk nach dem Sport. Denn das türkische Joghurtgetränk gleicht den Salzhaushalt wieder aus, erläutert die Verbraucherzentrale Bayern…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 27. Mai 2016

Lavendel vermehren: Reste vom Schnitt nach Blüte nutzen

Sehr einfach lassen sich Ableger vom Lavendel ziehen: Dafür lassen sich die Abfälle vom Schnitt im Frühjahr nehmen und in die Erde stecken. Die Sächsische Gartenakademie rät zum Schnitt nach der Blüte….

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 27. Mai 2016

10 Tipps für Computerarbeiter

Das stundenlange Starren auf den Bildschirm ist für Augen Schwerstarbeit. Mit diesen Tipps kann man die Sehleistung erhalten.

1. Pausen einlegen: Regelmäßige Pausen entspannen. Faustregel: 20-20-20, also alle 20 Minuten für 20 Sekunden aufschauen und den Blick 20 Fuß (ca. sechs Meter) in die Ferne schweifen lassen….

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 25. Mai 2016

Plastikteil im Salat: Rückruf bei Feinkost-Firma Homann

Der Fertiggerichte-Hersteller Homann ruft zehn Salatprodukte zurück. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden in Einzelfällen Kunststoffteilchen in den Salaten gefunden…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 25. Mai 2015

Nicht duschen und baden: Richtiges Verhalten bei Gewitter

Während eines Gewitters sollte man nicht duschen und nicht baden. Das rät der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE). Zur Sicherheit sollte man alle elektrischen Geräte vom Strom nehmen oder einen Überspannungsschutz verwenden…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 24. Mai 2016

Kleine Kraftpakete: Eier kann der Körper komplett verwerten

Eier verwertet der menschliche Körper sehr effizient: So kann das Eiweiß fast zu 100 Prozent in körpereigenes Protein umgewandelt werden. Auch wenn bei Abnehmwilligen einige Zeit Eiweiß-Omeletts in Mode waren: Der Proteingehalt im Eigelb ist höher als im Eiklar…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 18. Mai 2016

Mit-mach-Kurs: Food – Pops

Zum Mit-mach-Kurs trafen sich die Landfrauen im Bürgerhaus. Aus regionalen Zutaten wurden mundgerechte Speisen zubereitet, die im modernen Design arrangiert wurden. Bei der Zusammenstellung der Speisen wurden auch an Veganer, Vegetarier und Allergiker gedacht. So war für jeden etwas dabei. Diese Food-Pops wurden zubereitet:

  • Erbsensuppe mit Forelle und Ei
  • Fleischkäsespieß
  • Aprikosen-Häckerle
  • Rinderbrust am Spieß
  • Joghurt-Meerrettich-Dip
  • Linsen-Trullo
  • Vegginaise
  • Orangen-Cake-Pops
  • Waffelbecher mit Käsekuchenfüllung
  • Essbare Blumen

Nach getaner Arbeit wurden in geselliger Runde alle Speisen verzerrt.