Die hohe Kunst des Bierbrauens

Bierweisheiten – Bierköstlichkeiten – Bierseligkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass das Bierbrauen eine Kunst der Frauen war?
Nachweislich wurde bereits vor 6000 Jahren Bier gebraut. Diese frühzeitliche Braukunst übten ausschließlich Frauen aus. Rezept und Brauart wurden unter dem Siegel der Verschwiegenheit von der Mutter an die Tochter weitergegeben.

Im theoretischen Teil des Workshops erfahren Sie alles Wissenswerte über die Braukunst, die interessante Geschichte des Bieres, seine rheinhessische Geschichte, Rezepturen, die Verschiedenheit der Bier und vieles mehr…

Im praktischen Teil erproben Sie Ihr neu erworbenes Wissen und brauen unter fachkundiger Anleitung Ihr eigenes Bier, welches Sie dann einige Wochen später auch verkosten können.

Termin: 19. März 2016

Weitere Informationen siehe hier.

Anmeldung erforderlich:
Landfrauenverband Rheinhessen
Landesgeschäftsstelle Alzey
Fon: 06731 / 9510-7500
Fax: 06731 / 9510-7510
E-Mail: info@landfrauen-rheinhessen.de

Werbung

Weinrebenruten neu entdeckt

Aus Weinreben stellten die Landfrauen dekorative Gegenstände her. Je nach Wunsch wurden Kränze, Schalen oder Kugeln aus den Weinreben geformt und dann nach Belieben ausgeschmückt. Die Kunstwerke sind nun ein Blickfang in den Wohnungen, vor den Häusern oder in den Gärten der Landfrauen.

Aufbocken, aber richtig: Wie man selbst die Autoreifen wechselt

Ein Reifenwechsel in Eigenregie ist für viele Autofahrer selbstverständlich. Damit der Umstieg zum Beispiel jetzt bald auf die Sommerreifen aber auch reibungslos gelingt, sollten Fahrzeugbesitzer überlegt und Schritt für Schritt vorgehen…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quellen: Allgemeine Zeitung vom 26. Februar 2016

Leinsamen liefern Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren sind lebenswichtig, der Körper kann sie aber selbst nicht herstellen. Besonders wer keinen Fisch isst, muss darauf achten, genug von diesen Fettsäuren zu sich zu nehmen. Leinsamen sind die beste pflanzliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren…

Weiterlesen

Zucker, Sirup & Co. – Zuckerfallen auf die Schliche kommen

Hannah Frey war süchtig nach Süßem, als sie beschloss, etwas zu ändern. «Ich hatte vor einigen Jahren ständig das Verlangen, etwas Süßes zu essen», sagt sie. «Davon wollte ich wegkommen.»…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 24. Februar 2016

RIESEN-RÜCKRUF VON MARS, SNICKERS, MILKY WAY UND CO.

Der Hersteller Mars hat in Deutschland einen riesigen Rückruf zahlreicher Schokoladenriegel und anderer Schokoprodukte gestartet, weil ein Verbraucher in einem Produkt Kunststoffteilchen gefunden hat. Nach Unternehmensangaben sind alle Süßigkeiten der Marken Mars und Snickers mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 19. Juni 2016 bis 8. Januar 2017 betroffen, sie sollten nicht verzehrt werden…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: FFH vom 23. Februar 2016

Digitale Begleiter im Test – Das ist die beste App für einen sicheren Heimweg

Der Heimweg in der Nacht kann manchmal ganz schön unheimlich sein. Apps und SMS-Services spielen die digitale Begleitung für den Heimweg. Wir haben drei von ihnen getestet….

Hier geht’s zum Test.

Quelle: Stern vom 19. Februar 2016

Tofu-Burger, Soja-Schnitzel – Essen aus dem Chemiebaukasten: So ungesund ist veganer Fleischersatz

Vegane Ernährung wird oft mit gesund und ökologisch korrekt gleichgesetzt. Das ist ein großes Missverständnis, wenn es um Fleischersatz aus Soja oder Weizeneiweiß geht. Erst eine Menge Salz, Fett und Zusatzstoffe sorgen für Geschmack auf dem Teller…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Focus Online vom 19. Februar 2016

Frisches Futter: Biomilch enthält gesündere Fettsäuren

Bioprodukte sind teurer, aber sind sie auch besser? Zwei Analysen zu Milch und Fleisch zeigen jetzt, dass die Gesundheit profitieren könnte.

Der Mensch braucht Fett, er baut daraus Zellmembranen, nutzt es, um Vitamine aufzunehmen. Allerdings benötigt er nicht von allen Sorten gleich viel. Während gesättigte Fettsäuren in größeren Mengen das Risiko für verstopfte Herzgefäße erhöhen, schützen ungesättigte das Herz sogar….

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Spiegel Online vom 16. Februar 2016

Reich an Kalium und Vitamin C: Petersilie wirkt entwässernd

Petersilie ist ein Alleskönner in der Küche. Es gibt Essen eine würzige Frische und ist gesund. So enthält Petersilie besonders viel Kalium und Vitamin C, erläutert der Verbraucherinformationsdienst aid. 100 Gramm Petersilie enthalten 1000 Milligramm Kalium, nach aid-Informationen enthält ein Vollkornbrötchen nur ein Viertel dieser Menge. Aufgrund dieses hohen Kaliumgehalts wirkt die Petersilie entwässernd. Außerdem stecken in dem Kraut vor allem Kalzium und Provitamin A…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 17. Februar 2016