Ein Rezept von Bernarde Sieben, Zornheim.
Um das komplette Rezept sehen zu können, bitte hier klicken.
Quelle: http://www.rheinhessen.de
Ein Rezept von Bernarde Sieben, Zornheim.
Um das komplette Rezept sehen zu können, bitte hier klicken.
Quelle: http://www.rheinhessen.de
Ausschnitt aus dem Nachrichtenkanal N24 indem es über Facebook und Whatsapp geht was sie alles mit der neuen AGB machen dürfen.
Quelle: YouTube / N24 vom 17. Juni 2014
Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun will, sollte besser naturtrüben statt klaren Apfelsaft trinken. Dieser enthält Pflanzenstoffe, die das Krebs- und Herzinfarktrisiko reduzieren können…
Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.
Quelle: Allgemeine Zeitung vom 23. Juli 2014
Natürliches Mineralwasser ist nicht immer so rein wie angenommen. Das teilt die Stiftung Warentest mit. Die Prüfer haben 30 Produkte auf oberirdische Verunreinigungen wie Pestizide, Arzneimittel und künstliche Süßstoffe untersucht…
Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.
Quelle: Allgemeine Zeitung vom 24. Juli 2014
Wenn’s um die Shopping-Fähigkeiten geht, hat Mainz vor Wiesbaden ganz klar die Nase vorn. Gleich zwei Mainzer Kandidatinnen haben bei der Vox-Show „Shopping Queen“, die diese Woche aus Mainz und Wiesbaden ausgestrahlt wurde, den ersten Platz gemacht…
Das Video ist hier zu sehen.
Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.
Quelle: Allgemeine Zeitung vom 26. Juli 2014
„Hiwwel“ ist der rheinhessische Mundartbegriff für Hügel. Im Land der tausend Hügel wurden jüngst vier sogenannte „Hiwweltouren“ eingeweiht. Einer dieser Premiumwanderwege ist die „Hiwweltour“ „Heideblick“. Diesen reizvollen Rundweg hat die Landesschau Rheinland in ihrem Wandercheck auf Herz und Nieren geprüft….
Um den Bericht (mit Video) lesen zu können, bitte hier klicken.
Quelle: SWR vom 16. Mai 2014
Es muss nicht immer Fleisch sein: Gemüsespieße vom Grill schmecken herrlich, sind leicht und dazu noch gesund. Vorausgesetzt, man nimmt das richtige Öl….
Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.
Quelle: Allgemeine Zeitung vom 21. Juli 2014
Edeka startet einen Rückruf: In Champignon-Gläsern wurden Scherben gefunden. Betroffene Kunden können das Produkt ohne Bon zurückgeben. Das Geld wird erstattet….
Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.
Quelle: Allgemeine Zeitung vom 22. Juli 2014
Rückruf bei Lidl: Bestimmte Mandelkerne könnten mit Salmonellen belastet sein. Kunden bekommen für betroffene Beutel das Geld zurück, teilte der Discounter mit…
Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.
Quelle: Allgemeine Zeitung vom 21. Juli 2014