Wunderwaffe
Bonn (dpa/tmn) – Eine versalzene Suppe können Hobbyköche mit Hilfe einer rohen Kartoffel retten. Diese wird geschält in den Topf getan und kocht danach mit, erklärt der Verbraucherinformationsdienst aid… Weiterlesen
Wunderwaffe
Bonn (dpa/tmn) – Eine versalzene Suppe können Hobbyköche mit Hilfe einer rohen Kartoffel retten. Diese wird geschält in den Topf getan und kocht danach mit, erklärt der Verbraucherinformationsdienst aid… Weiterlesen
Hahn oder Flasche?
Berlin (dpa/tmn) – Aus dem Hahn oder aus der Flasche? Beim Thema Wasser scheiden sich die Geister. Wo die Unterschiede von Mineral- und Leitungswasser liegen, wissen nicht alle. Neben den beiden gibt es noch weitere Wasserarten. Die Informationszentrale Deutsches Mineralwasser erklärt die Feinheiten:..
Der Eierwein war am Weihnachtsmarkt wieder sehr beliebt. Damit die Zeit bis zum Adventsfenster (16. Dezember) überbrückt werden kann, wird heute das Rezept verraten:
Manfred aus Saulheim ist an Blutkrebs erkrankt. Nur eine Stammzell-transplantation kann sein Leben retten.
Der 67-Jährige ist seit seiner Jugend begeisterter Sportler und hofft, schon bald wieder beim Fußball oder Tennis aktiv mit dabei zu sein.
Um ihm und anderen Patienten zu helfen, organisiert der TSC Saulheim eine Registrierungsaktion. Gemeinsam mit Schirmherr Markus Conrad rufen seine Freunde dazu auf: „Auch Sie könnten ein Lebensretter sein. Machen Sie mit!“
Veranstaltungsinformation
Sonntag, 4. Dezember 2016 – 13:00 – 17:00
Quelle: DKMS
Am kommenden Sonntag ist der erste Advent. Nun war es wieder an der Zeit, dass die Landfrauen ihre Adventskränze binden. In geselliger Runde wurden Adventskränze und Türkränze gebunden. Einige Kränze wurden auch gleich geschmückt. Als die Kränze fertig waren, gab es Würstchen mit Brötchen und Glühwein. So endete wieder ein schöner Abend.
Ein Link zu den Bildern, die gemacht wurden, kann über das Kontaktformular von Mitgliedern angefragt werden. Die Bilder dürfen nur für den privaten Gebrauch genutzt werden. Sie dürfen nicht weitergegeben oder veröffentlicht werden z.B. in sozialen Netzwerken.
Schoko, Spielzeug oder Sextoys
Nürnberg (dpa) – Für die meisten Kinder in Deutschland gehört er zur Weihnachtszeit dazu: Der Adventskalender. Die 24 Türchen sind noch immer am häufigsten mit Schokolade gefüllt – doch inzwischen gibt es die Kalender in fast allen denkbaren Varianten…
Begehrtes Heißgetränk
Buchholz (dpa) – Von außen ist es nur eine nüchterne Fabrikhalle, doch gleich hinter der Tür erwartet den Besucher ein sanfter Duft. Drei alte Teekisten im Eingangsbereich verraten, was hier produziert wird…
Die Reihe „Nachtvorlesung“ startet am 24. November mit ihrer neuen Staffel „Best of Unimedizin“. Klinikchefs, Institutsleiter und hochrangige Forscher berichten über Entwicklungen in ihren Bereichen. Wir sprachen mit Initiator Professor Christian-Friedrich Vahl, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie…