Entspannungs-Boom: Welt feiert Internationalen Yogatag

Mit Yoga durch die Wechseljahre, Anti-Stress-Yoga, After-Work-Yoga, Yoga mit Kindern: Fans der philosophischen Lehre aus Indien kommen in vielen Buchläden inzwischen voll auf ihre Kosten. Auch zum «Internationalen Yoga-Tag» am 21. Juni dürfte so mancher Titel im Einkaufskorb landen…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 17. Juni 2016

Grillabend

Aufgrund des ständigen Regens und einem Blitzeinschlag unter der Woche, entschieden sich die Landfrauen den Grillabend ins DBH zu verlegen. Schnell waren Alle, die sich angemeldet hatten, informiert. Da grillen bei diesem Wetter schwierig ist, wurde beim Metzger Spieß- und Hackbraten bestellt. Dank der vielen mitgebrachten Salate und Nachspeisen war das Büfett perfekt ausgestattet und für jeden Geschmack etwas dabei. Wie jedes Jahr gab es rheinhessisches Bier, das wieder sehr gut geschmeckt hat und reichlich floss. Auch für die Nichtbiertrinker war bestens gesorgt. So verbrachten die Landfrauen und Männer einen schönen Abend, der bei einigen erst nach Mitternacht endete.

So schnell wie möglich: Bienenschwarm einfangen lassen

Bienen im Schwarm sind sehr friedlich und greifen Menschen nur selten an. Wer einen Insektenschwarm bei sich am Haus oder im Garten entdeckt, sollte dennoch Abstand halten und ihn nicht auf eigene Faust untersuchen…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 17. Juni 2016

Kreisfahrt nach Guntersblum

2016-06-11 14.41.08

Nach Guntersblum fuhren die Landfrauen und Männer. Beim Ortsrundgang erfuhr man neben den geschichtlichen Begebenheiten auch spannende und unterhaltsame Geschichten über den mehr als 1100-jährigen Ort. Nach dem Rundgang durch Guntersblum, das architektonisch sehr schönen ist, gab es in einem Weingut Kaffee und Kuchen.

Ein Link zu den Bildern, die gemacht wurden, kann über das Kontaktformular von Mitgliedern angefragt werden. Die Bilder dürfen nur für den privaten Gebrauch genutzt werden. Sie dürfen nicht weitergegeben oder veröffentlicht werden z.B. in sozialen Netzwerken.

Rheinhessische Identität in Bingen: „2000 Jahre Geschichte am Rhein-Nahe-Eck“

2016-06-09 16.42.15

Bei schönem Wetter fuhren die Landfrauen und Männer nach Bingen. Die Stadtführung ging am Kulturufer, dem Landesgartenschaugelände von 2008, entlang und durch die Stadt. Besichtigt wurden die Basilika St. Martin und das historische Museum am Strom. Die Geschichte von Hildegard von Bingen war ebenfalls ein Bestandteil der Führung. Nachdem die Teilnehmer viel Wissenswertes über Bingen erfuhren, kehren sie ein und ließen einen schönen Nachmittag in geselliger Runde ausklingen.

Ein Link zu den Bildern, die gemacht wurden, kann über das Kontaktformular von Mitgliedern angefragt werden. Die Bilder dürfen nur für den privaten Gebrauch genutzt werden. Sie dürfen nicht weitergegeben oder veröffentlicht werden z.B. in sozialen Netzwerken.

Flugangst lässt sich in den Griff kriegen

Die Sommerferien stehen vor der Tür: Zahlreiche Reisende werden in wenigen Wochen gen Süden fliegen. Doch die Vorfreude auf die erholsamen Tage wird bei etwa einem Viertel von ihnen durch Flugangst getrübt. Statt dem Urlaub am Meer entgegenzufiebern, leiden Betroffene unter Herzrasen, feuchten Händen und Schweißausbrüchen. Außerdem haben sie das Gefühl, dass Schlimmes passieren kann. Nachrichten über Abstürze und Terroranschläge verstärken diese bedrückende Gefühlslage noch…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 10. Juni 2016

Wie werde ich..? Goldschmiedin/Goldschmied

Scheu vor dem Umgang mit edlen Materialien wie Gold oder Edelsteinen hat Marie Pichol nicht. Respekt aber schon: «Bei der Arbeit kann unglaublich viel schiefgehen», sagt die 19-Jährige. Sie ist im ersten Jahr als Auszubildende beim Goldschmiedemeisterbetrieb Sebastian Dülfer in Herne….

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom13. Juni 2016

Curry-Popcorn und Bowle: Snacks für die EM-Party

Kommt die Fußballrunde zum EM-Gucken vorbei, dürfen Snacks nicht fehlen. Chips und Schokolade sind zwar schnell auf den Tisch gestellt, aber nichts Neues. Dabei lassen sich ein paar einfache Snacks selbst machen – ohne viel Zeit oder Chefkoch-Erfahrung…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 10. Juni 2016

Schlagkräftiger Stinker: Knoblauch ist stark gegen Keime

Knoblauch ist ein Bakterienkiller. Zu verdanken hat er das seinem Inhaltsstoff Allicin. Dabei handelt es sich um ein schwefelhaltiges, ätherisches Öl, das verantwortlich für den typischen Knoblauchgeruch und die gesundheitsfördernde Wirkung ist…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 8. Juni 2016