Frankfurter Grüne Soße ‚Grie Soß‘ ganz schnell zubereitet und dabei leicht. Für 6 Personen

Zutaten

400 g Kräuter, gemischt, für Frankfurter Grüne Soße, frisch
200 g Sauerrahm, 10 % Fett
1 kg Naturjoghurt, 2,8 % Fett
1 TL Zucker
1 TL, gehäuft Senf
1 TL, gehäuft Salz
6 Ei(er), hart gekocht

 

Zubereitung

Die möglichst frische Kräutermischung „Frankfurter Grüne Soße“ wird verlesen, gewaschen, die groben Stiele entfernt. Mit dem Sauerrahm, Salz (vorzugsweise Meersalz), Senf und Zucker in einen Küchenmixer mit Hackmesser geben und fein mixen.

In eine Schüssel umfüllen, den Joghurt zufügen. Gut umrühren, die Eier halbieren und zur Grünen Soße geben.

Die Mengenangaben sind ungefähre Werte. Es kann auch etwas Zitronensaft zugefügt werden, oder Essig. Die Kräutermischung besteht oft aus 25 g Schnittlauch, 25 g Petersilie, 25 g Kerbel, 25 g Kresse, 25 g Sauerampfer, 25 g Borretsch, 10 g Estragon, 10 g Dill, 10 g Bohnenkraut. Manchmal auch Zitronenmelisse.

Im Original besteht die Fankforder Grie Soß aus Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch.

Zur Frankfurter Grünen Sauce reicht man gekochte Pell- oder Salzkartoffeln, über die die Sauce gegeben wird. Häufig wird die Sauce auch als Beilage zu gekochter Ochsenbrust, Tafelspitz oder Fisch gereicht. Dann lässt man die Eier weg. Die Saison beginnt etwa gegen Gründonnerstag und reicht bis in den Herbst.

 

Werbung

JLF Spring-Event Osterbrunch 30.03.2018

Liebe junge LandFrauen und Interessierte,

wir laden Euch am Karfreitag von 11-14 Uhr zum Come Together nach Schwabenheim an der Selz ein. Lerne uns Junge LandFrauen in lockerer Atmosphäre bei einem netten Osterbrunch kennen! Auf Grund aktueller Wettervorhersage haben wir das Event nach Schwabenheim (Außerhalb 6, 55270 Schwabenheim an der Selz) in die Räumlichkeiten des Weingutes Schuck (Sonnenhof) verlegt. Getränke, Brötchen und Eier stellen wir. Es wäre gut, wenn jeder bitte etwas zum Belegen oder „Dazu-Essen“ mitbringen könnte.

Wir freuen uns auf einen schönen Brunch und angenehmen Austausch mit Euch!

Eure Jungen LandFrauen aus Rheinhessen

Nadine, Marlene, Selina, Isabelle und Lisa