Von altiaia
Aktion auf dem Alzeyer Rossmarkt am 23. August 2017 von 10 – 14 Uhr „Der Runde Tisch gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen“ im Landkreis Alzey-Worms hat seine diesjährige Innenstadtaktion unter das Motto „Gewalt können Sie sich abschminken“ gestellt. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Ernst Walter Görisch präsentieren sich am 23. August 2017 von 10.00 bis 14.00 Uhr ca. 15 Beratungsstellen und Organisationen, die mit Opfern häuslicher Gewalt zu tun haben und sensibilisieren erneut für das Thema und seine Auswirkungen. Vor allem aber werden die Hilfeangebote im Landkreis vorgestellt und niederschwellig bekannt gemacht. „Indem Öffentlichkeit hergestellt wird, werden die Hürden abgebaut und dadurch der Zugang zu Beratungsstellen erleichtert. Zudem soll durch den Aktionstag das Bewusstsein vertieft werden, dass häusliche Gewalt ein Straftatbestand ist und dass das Thema alle angeht!“, betont Landrat Görisch. Der Runde Tisch setzt damit ein deutliches Zeichen, dass Gewalt in engen sozialen Beziehungen keine Privatsache ist und der Landkreis über ein gut aufgestelltes und vernetztes Hilfsangebot verfügt. Hierzu sind Vertreter und Vertreterinnen verschiedener Organisationen vor Ort, wie der Polizei, der Interventionsstelle, dem Frauenzentrum, dem Frauenhaus, dem Kinderschutznetzwerk, dem Weißen Ring, der Rheinhessenfachklinik, der Täterhilfeeinrichtung, dem Jugend- und Gesundheitsamt und der Gleichstellungsstelle. Sie stellen sich vor, informieren und zeigen, dass Hilfe und Unterstützung in erreichbarer Nähe existiert. Mit Bodenzeitungen wird sozusagen im Vorbeigehen informiert und passend zum Motto werden 1000 von der Alzeyer Brunnen-Apotheke gespendete Abschminktücher – versehen mit dem passenden Aufkleber – verteilt. Darüber hinaus ist auf einem Roll up die Botschaft in 16 Sprachen zu lesen, dass „Gewalt in der Familie verboten ist“.