Personelle Wechsel bei den Landfrauen im Kreisverband Alzey

ALZEY – Alljährlich im März findet satzungsgemäß die Frühjahrarbeitsbesprechung des Kreis-Landfrauenverbandes Alzey im Haus der Landwirtschaft statt. Jeweils zwei Vorstandsmitglieder aus den 44 Ortsvereinen waren geladen und entlasteten nach Tätigkeitsbericht, Kassenbericht und Bericht der Kassenprüferinnen die Kassiererin und den sechsköpfigen Vorstand des Gremiums…

Weiterlesen

Werbung

Stimmgewaltig-Mitbestimmend-Mittendrin

Repräsentativ für seine Landfrauenmitgliedsverbände macht der Deutsche LandFrauenverband e. V. auf die Forderungen der Landfrauen an die Politik im Hinblick auf die Bundestagswahlen 2017 aufmerksam und gibt Orientierung und Hilfestellung in der Phase der Entscheidungsfindung für Wählerinnen und Wähler. Weiterlesen

So erkennt man regionale Lebensmittel wirklich

Die wichtigsten Siegel

München (dpa/tmn) – Viele Hersteller traditioneller Spezialitäten werben mit der Regionalität ihrer Produkte. Doch ob ein Produkt wirklich aus der Region kommt, können Verbraucher an bestimmten
Siegeln erkennen…

Weiterlesen

Unser Gartenkalender: Frühjahrsputz im Garten

Nach einer Winterpause geht es jetzt im Garten wieder los. Der Frühling kommt: Schneeglöckchen und Krokusse blühen schon. Mit unserer Gartenexpertin Heike Boomgaarden sind wir in rheinland-pfälzischen Kleingartenanlagen unterwegs. Dieses Mal besuchen wir die Anlage „Am Städterpfad“ in Bad Kreuznach…

Weiterlesen

Code für mehr Gleichberechtigung: Programmierkurse für Frauen

IT-Branche

Berlin (dpa) – Elf Frauen, elf Laptops, ein Ziel: Jede möchte lernen, eine Datenbank zu programmieren. Draußen ist der Berliner Himmel längst dunkel, bis in den späten Abend hinein arbeiten die Frauen an ihren Projekten…

Weiterlesen

Mitbringsel aus dem Hotel: Mache ich mich strafbar?

Mal Hand aufs Herz: Auch Sie haben sicherlich schon etwas aus dem Hotelzimmer mitgehen lassen. Viele wissen jedoch nicht, dass es sich dabei um eine Straftat handeln kann. Was darf man also mit nach Hause nehmen und was nicht?…

Weiterlesen