ERNÄHRUNG Hochgejubelte Lebensmittel halten oft nicht, was die Werbung verspricht
Unter dem noch jungen Begriff „Superfood“ werden meistens pflanzliche Lebensmittel aus fernen Ländern verstanden, denen (vermeintliche) gesundheitliche und therapeutische Vorteilen nachgesagt werden. Angeblich machen sie attraktiv, satt, schlank und leistungsfähig. Jedoch ist „Superfood“ ein von cleveren Marketingfachleuten zu Verkaufszwecken gefundener Begriff, der rechtlich nicht geschützt ist. Für die vorbeugenden oder sogar heilenden Wirkungen des Superfoods fehlen wissenschaftliche Beweise…