Der Land Frauen Verband Rheinhessen e.V. bietet folgende Studienreisen an:
19.-22.01.2017 Frauen der Reformationszeit: Der Wandel der Geschlechterrollen und neue Facetten von Familiebildern
An der Geschichte der Frauen lässt sich exemplarisch nachvollziehen, wie die Reformation die soziale Ordnung veränderte. Der Wandel der Geschlechterrollen und neue Facetten von Familienbildern wirken bis in unsere Zeit. Martin Luther war im Jahre 1517 mit seinen 95 Thesen der theologische Urheber der Reformation in Deutschland. Eine protestantische Bewegung initiierte in Europa politische und gesellschaftliche Veränderungen. Frauen, die auf die Reformation prägenden Einfluss nahmen, werden im Seminar vorgestellt. Neben den Impulsen sind weitere Aktivitäten in Planung.
6.-9.04.2017 Potsdam – eine der schönsten Städte Deutschlands / Das UNESCO-Weltkulturerbe erleben
Erleben Sie reizvolle Kulturlandschaften mit den Schlössern und historischen Parkanlagen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Berühmte Baumeister wie Knobelsdorff, Schinkel oder Persius und große Landschaftsarchitekten wie Lenné, Eyserbeck und Fürst von Pückler-Muskau gestalteten im königlichen Auftrag die große architektonische und gärtnerische Vielfalt.
4.-8.05.2017 Ulm: Kulturhistorische Bedeutung der Universitätsstadt am Rande der Schwäbischen Alb
Die ehemalige Reichsstadt Ulm bietet eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten: allen voran das berühmte gotische Ulmer Münster. Entdecken Sie die Stadt mit ihren touristischen Highlights.
16.-18.06.2017 Einkehrwochenende “ Entdecke dich selbst – du brauchst dich “
– Nehmen Sie sich Zeit, sich selbst näherzukommen und achtsam mit sich und für Ihre Umwelt zu sein –
Inhalte: Kennenlernen der Klosterkirche (Lichtbildvortrag) – Geistlicher Impuls (Pater) – Fahrt zur Kapelle: Maria, Mutter Europas (Gnadenweiler) – kleine Wanderung- Einkehr: Kapellenblick (Kaffee und selbstgebackener Kuchen) – Ich schaff´das! (Entspannungsübung für den Alltag) – Lesung und Gespräch: Ich tanze mit meinem Leben – Hochamt (Messe Sonntagmorgen)
Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie beim Land Frauen Verband Rheinhessen e.V.
Telefon: 06731-95107500
E-Mail: info@landfrauen-rheinhessen.de.