Stiftung Warentest lässt Veggie-Wurst durchfallen

  • Die Stiftung Warentest hat 20 Fleischersatzprodukte getestet – nur wenige schneiden gut ab.
  • Die Kritik der Verbraucherschützer bezieht sich in erster Linie auf „Schadstoffe“, genauer gesagt auf Mineralölrückstände.
  • Auch die Zutatenliste hinterlässt wegen vieler Verdickungsmittel und Zusatzstoffe ein mulmiges Gefühl.

Von Kathrin Zinkant, Berlin

Es ist bislang ungeklärt, woher das Verlangen kommt. Fest steht: Es ist da. Es überkommt einen, wenn man nachts an einer Dönerbude oder an einer Hühnerbraterei vorbeiradelt. Der Mensch liebt Fleisch, so ist es nun mal. Doch immer weniger Menschen wollen Fleisch essen. Jedenfalls nicht mehr so viel und so häufig wie bisher. Sie kaufen deshalb Produkte, die so ähnlich wie Fleisch aussehen, ganz entfernt sogar wie Fleisch schmecken. Aber eben kein Fleisch sind, sondern gefärbter, gewürzter Ersatz aus Soja, Weizen oder anderem Pflanzeneiweiß…

Weiterlesen

Werbung