Helmtragen auf dem Fahrrad ist keine Pflicht in Deutschland. Doch die Folgen der «Oben-Ohne»-Fahrt können gravierend sein, warnen Unfallforscher. Wer sollte besonders auf den Kopfschutz achten und wie finden Radler ein geeignetes Modell?..
Archiv für den Monat Juli 2016
Bakterienkulturen: Viele Käserinden sind essbar
Ist die Käserinde essbar oder nicht? Das kommt auf die Käsesorte und die Käsehülle an. Bei natürlich gereiftem Käse, wie Allgäuer Emmentaler oder Parmesan, kann man die Rinde mitessen. Spezielle Schimmelkulturen kommen bei Camembert oder zum Einsatz und können ebenfalls verzehrt werden…
Rheinhessen und seine Landfrauen – E-Bike-Tour
Rheinhessen ins Herz schauen, heißt es bei der E-Bike-Tour quer durch unsere unvergleichliche Heimatregion! Erfahren Sie mehr über Land, Leute, Natur und die Geschichte der Rheinhessischen Landfrauen!
Kulturelle Begegnungen – Erfahrungsaustausch – kulinarisch rheinhessentypische Genüsse –
lassen Sie sich überraschen und verzaubern!!
Eine Hommage an Rheinhessen und seine Landfrauen
Programm:
Mit diesem Angebot bietet sich für Interessiert die einmalige Gelegenheit Rheinhessen von seinen schönsten Seiten, Winkel und Ecken kennenzulernen und dabei einiges über die Entstehung der rheinhessischen Landfrauenvereine zu erfahren. Während der Tour wird Ihnen viel Wissenswertes über die Geschichte, Kultur, Geologie, das Klima, die Pflanzen, Tiere und die Menschen Rheinhessens vermittelt. Wir besichtigen Baudenkmäler, einen ganz besonderen Garten und nehmen Kontakt mit den Landfrauen vor Ort auf.
Tour:
Unter fachkundiger Leitung geht es von Wörrstadt über Sulzheim, Vendersheim, St. Johann, Sprendlingen, Badenheim, Wöllstein, Eckelsheim, Gumsheim, Wallertheim, Rommersheim nach Wörrstadt zurück.
Termin: 04. September 2016, 10 – 17 Uhr
Kosten: 48 Euro / 55 Euro für Nichtmitglieder;
geführte E-Bike-Tour mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Besichtigung und Gartenführung.
E-Bikes können zum Tagespreis von 23 Euro ausgeliehen werden. Bitte bei Bedarf bei der Anmeldung angeben.
Optional:
Im Anschluss wird eine Schnapsprobe mit Abendessen im Weingut/Brennerei Böhm angeboten (kostenpflichtig). Bitte bei der Anmeldung angeben, ob eine Teilnahme gewünscht ist.
Anmeldung erforderlich:
Landfrauenverband Rheinhessen
Landesgeschäftsstelle Alzey
Fon: 06731 / 9510-7500
Fax: 06731 / 9510-7510
E-Mail: info@landfrauen-rheinhessen.de
Leichte Kost: Gesund ernähren im Sommer
Wie stelle ich es am besten an, mich im Sommer gesund zu ernähren? Wer rund ums Mittelmeer zu Hause ist, kennt die Antwort: Mit mediterraner Kost.
Bestandteile der mediterranen Küche sind in erster Linie Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Olivenöl und Meeresfisch. Diese Zutaten liefern uns jede Menge Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sowie hochwertige Eiweiße und gesunde Fette, ohne ein Völlegefühl zu verursachen…
Kuhkapellen in Rheinhessen
In Rheinhessen gibt es mehrere hundert Kuhkapellen. Entstanden sind sie im 19. Jahrhundert und sind ca. so alt wie Rheinhessen. Anfänglich dienten die Kuhkapellen der Tierhaltung. Heute werden viele als Weinstuben genutzt. In einer Kuhkapelle in Selzen erfuhren die Landfrauen, wie die Kuhkapellen entstanden sind und welchen Herausforderungen sich die heutigen Besitzer stellen müssen, um die denkmalgeschützten Gebäude erhalten zu können. Nach dem interessanten und auch lustigen Vortrag ließen die Damen den Abend gemütlich ausklingen.
Abgelaufener Reisepass am Flughafen: Was tun?
Man freut sich auf den Urlaub und fährt mit gepackten Koffern zum Flughafen nur um kurz vor dem Security Check zu merken, dass der eigene Reisepass abgelaufen ist. Der Super-GAU. Doch die Beamten der Bundespolizei können schnell und günstig helfen.
Kann ja mal passieren: Man hat seinen Reisepass längere Zeit nicht mehr auf seine Gültigkeit kontrolliert, den Urlaub gebucht und bemerkt in letzter Sekunde, dass er entweder abgelaufen oder nicht mehr lange genug gültig ist (viele Ländern fordern zur Einreise eine Restgültigkeit von mindestens sechs Monaten)…. Weiterlesen
Mainzer Steffen Schreiber erzählt die Nibelungensage mit Legofiguren
Auch ein 19-Jähriger kann noch eine Menge Spaß an Legofiguren haben. Erst recht, wenn er diesen Spaß mit dem Job verbinden darf. Steffen Schreiber hat eine Legolandschaft erschaffen, um für diese Zeitung ein Videoprojekt umzusetzen: Die Nibelungensage als Stop-Motion-Film, gebaut aus den berühmten bunten Kunststoffklötzchen…
Limo und Bowle: Kühle Drinks selbst mixen
Wem Wasser zu langweilig schmeckt, kann sich bei Hitze eine kühle Zitronenlimonade mixen. Dazu werden 100 Milliliter Mineralwasser mit 50 Gramm Zucker aufgekocht und mit frisch gepresstem Zitronensaft gemischt…
Deutscher LandFrauentag 6.Juli 2016 in Erfurt
Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte den Deutschen LandFrauentag 2016 in Erfurt
5.000 Deutsche LandFrauen erlebten in Erfurt ein politisches Highlight
Anlässlich des Deutschen LandFrauentages am 6. Juli 2016 in Erfurt erlebten 5.000 LandFrauen aus ganz Deutschland ein gesellschaftspolitisches Highlight. Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigte mit ihrem Erscheinen und ihrer Rede die Stärke und das ehrenamtliche Wirken eines der größten Frauenverbände des Landes und sein unermüdliches Agieren für die gesellschaftliche Entwicklung im ländlichen Raum…
Stadtwerke bieten bald 45 Hotspots an
W-LAN Nutzung wird für eine tägliche Zeitspanne für alle in Mainz frei sein – für Kunden und Studierende sogar rund um die Uhr..