Kuhkapellen in Rheinhessen

In Rheinhessen gibt es mehrere hundert Kuhkapellen. Entstanden sind sie im 19. Jahrhundert und sind ca. so alt wie Rheinhessen. Anfänglich dienten die Kuhkapellen der Tierhaltung. Heute werden viele als Weinstuben genutzt. In einer Kuhkapelle in Selzen erfuhren die Landfrauen, wie die Kuhkapellen entstanden sind und welchen Herausforderungen sich die heutigen Besitzer stellen müssen, um die denkmalgeschützten Gebäude erhalten zu können. Nach dem interessanten und auch lustigen Vortrag ließen die Damen den Abend gemütlich ausklingen.

 

Werbung