FREIZEITTREND: RÄTSEL-SPASS BEI“LIVE ESCAPE“-SPIELEN

In europäischen Großstädten längst mehr als ein Trend, kommt dieser coole Freizeitspaß nun auch nach Hessen. Bei so genannten „Live Escape Games“ oder „Escape Room Games“ wird man mit Freunden in einem Raum eingeschlossen und dann hat man nur eine bestimmte Zeitspanne, um den Tür-Schlüssel für den Ausgang zu finden. Dieser ist irgendwo im Raum versteckt. So zumindest ist dies bei „Exit Mania“, die nun unter anderem in Darmstadt und Frankfurt an den Start gegangen sind…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: FFH vom 12. Februar 2016

Werbung

Ein schweres Los? Depression bei älteren Menschen erkennen und behandeln!

Viele Menschen halten Antriebslosigkeit, Niedergeschlagenheit und ängstliche Verstimmungen für unvermeidliche Begleiterscheinungen des Alters. Dass sich dahinter jedoch eine Erkrankung verbergen könnte, die behandelt werden kann, ist häufig nicht bekannt: Dabei gehört Depression neben dementiellen Erkrankungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im höheren Lebensalter. Grundsätzlich unterscheidet sich die Altersdepression nicht von einer Depression in jüngeren Jahren, doch gibt es einige Besonderheiten, die dazu führen können, dass Depression im Alter oft nicht oder spät erkannt wird.

In der Vortragsveranstaltung „Ein schweres Los? Depression bei älteren Menschen erkennen und behandeln!“ geht es deshalb um

  • Häufigkeit und Symptome von Depression im Alter
  • Abgrenzung Depression – Demenz
  • Diagnostik und Behandlung

Außerdem wird darauf eingegangen, welche Möglichkeiten es gibt, einer depressiven Erkrankung auch im höheren Alter vorzubeugen – etwa durch die Unterstützung bei der Aufrechterhaltung oder dem Aufbau sozialer Beziehungen.

Termine: 09. März 2016 bzw. 16. März 2016

Weitere Informationen siehe hier.

Anmeldung erforderlich:
Landfrauenverband Rheinhessen
Landesgeschäftsstelle Alzey
Fon: 06731 / 9510-7500
Fax: 06731 / 9510-7510
E-Mail: info@landfrauen-rheinhessen.de

WLAN auf Reisen – Wo bitte geht’s hier zum Hotspot?

Mal schnell unterwegs einen Kinofilm auf dem Tablet schauen oder sich durch die neuesten YouTube-Videos klicken? Das knabbert ordentlich am meist knappen monatlichen Datenvolumen. Gut, wenn man sich da in ein WLAN-Netzwerk einloggen kann…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 16. Februar 2016

Rosen unter Glaskuppeln dekorieren

Als Strauß gebunden sind Rosen schon ein toller Blickfang für das Zimmer. Aber es geht auch etwas ausgefallener: zum Beispiel wenn man nur ein paar Rosen unter einer Glaskuppel drapiert…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 15. Februar 2016

Stilvolles Kunsthandwerk – Kreative, dekorative Steintröge

Der Kurs startet mit dem Ausschalen eines Gefäßes und dem Erlernen der Endbearbeitung des erhärteten Betons.
Zusätzlich erhalten Sie eine Pflanze, sodass einer perfekten Präsentation Ihres Troges nichts mehr im Wege steht.
Anschließend erlernen Sie den Gießprozess mit allen wichtigen Details und Kniffen. Diese Gefäße werden nach Ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen, ob Pflanztrog oder Windlichtsockel, gegossen. Verschiedene Formen stehen Ihnen zur Verfügung.

Termine: 26.02.2016 und 27.02.2016

Weitere Informationen siehe hier.

Anmeldung erforderlich:
Landfrauenverband Rheinhessen
Landesgeschäftsstelle Alzey
Fon: 06731 / 9510-7500
Fax: 06731 / 9510-7510
E-Mail: info@landfrauen-rheinhessen.de

Trends bei Wohnaccessoires: Mehr Handwerkliches und Folkloristisches

Grober Strick, kunsthandwerkliche Einflüsse und satte Naturfarben wie ein kräftiges Orange und strahlendes Grün: Der Landhausstil dominiert weiterhin einen großen Teil der Wohnaccessoires und Dekorationen…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 10. Februar 2016

Schnitt für den Obstbaum – Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Nicht jeder Obstbaum sollte im Winter einen sogenannten Erhaltungsschnitt bekommen. Dabei wird die Krone ausgedünnt, damit wieder mehr Licht und Luft ins Innere dringen kann…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 09. Februar 2016

Wann das Umtopfen der Zimmerpflanzen ansteht

Ist der Topf zu klein für die Pflanze, muss der Gärtner umtopfen. Aber wann genau ist das Gefäß nicht mehr ausreichend? Wenn der Wurzelballen so groß geworden ist, dass er die Erde zu einem Drittel verdrängt hat, erklärt die Gartenakademie Rheinland-Pfalz…

Weiterlesen