200 Jahre sind vergangen, seit eine kleine Passage in den Beschlüssen des Wiener Kongresses für eine Veränderung sorgte, die in der Region bis heute zu spüren ist. Als Entschädigung für den Verlust des Herzogtums Westfalens erhielt der Großherzog von Hessen einen kleinen Landstrich links des Rheins – und nannte ihn Rheinhessen. Rheinhessen, das sich von Worms über Alzey und Mainz bis nach Bingen erstreckt, ist bis heute geprägt von einer ganz eigenen Lebensart. Und das feiern will die Region in ihrem Jubiläumsjahr mit über 600 Veranstaltungen…
Um den Artikel (mit Video) lesen zu können, bitte hier klicken.
Quelle: Allgemeine Zeitung vom 01. Januar 2016