Werbung
Archiv für den Monat November 2015
Werbung und ihre Wirkung
Täglich konsumieren wir bewusst und unbewusst Werbung. Egal ob im Radio, Fernseher, Internet oder Supermarkt, was bleibt in unserem Gedächtnis haften? Die Landfrauen erhielten in einem interessanten und kurzweiligen Vortrag Einblicke darüber, welche Ideen hinter der Werbung stecken und wie sich das Verhalten und Denken durch die Werbung verändert.
Jeden Tag putzen – wirklich?
Saugen, wischen, lüften: So wenig Hygiene brauchen Wohn- und Schlafzimmer wirklich
Im Wohnbereich haben wir es gern besonders sauber und staubfrei. Das Putzen wird da für viele zur Sisyphusarbeit. Aus hygienischer Sicht ist tägliches Reinemachen überflüssig. Von Möbeln, Vorhängen, Teppichböden geht wenig Keimgefahr aus…
Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.
Quelle: Focus Online vom 16. November 2015
Mailänder Espressokuchen
Schön, aber gefährlich – Giftige Pflanzen im Garten
Im Garten stehen manche Pflanzen, die schön aussehen – aber extrem giftig sind. Dazu gehören Blauer Eisenhut, Engelstrompete und Wunderbaum.
Laut des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) werden etwa zehn Prozent der Vergiftungen durch Pflanzen oder Pilze ausgelöst, wie auch in der Broschüre «Ärztliche Mitteilungen bei Vergiftungen 2011-2013» dokumentiert wird…
Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.
Quelle: Allgemeine Zeitung vom 11. November 2015
Mit Kokos, Ingwer und Curry – Grünkohl als exotische Beilage
Grünkohl ist gerade für viele Norddeutsche im Winter ein Muss. Dabei kommt er meistens klassisch mit Pinkel, Kasseler und Mettenden auf den Tisch.
Thayarni Kanagaratgam ist Restaurantleiterin bei Thomas Bühner im «La Vie» in Osnabrück – sie ist auf Sri Lanka geboren und schlägt eine ganz andere Zubereitung vor. So wird der Grünkohl zur exotischen Beilage:…
Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.
Quelle: Allgemeine Zeitung vom 13. November 2015
Bittere Knospe mit Gesundheitsplus: Rosenkohl
Wegen seines mitunter bitteren Geschmacks ist Rosenkohl bei Kindern eher unbeliebt. Aber zum einen müssen die Mini-Kohlköpfe gar nicht allzu bitter sein. Zum anderen enthält das Gemüse zahlreiche wertvolle Inhaltsstoffe…
Begleitung im Sterben – Totenfürsorge, Abschied und Trauer
Pralinen-Die süße Verführung
In der „Landfrauen Chocoladerie“ schmolz die Schokolade nur so dahin. Die Landfrauen und ein Mann stellten viele leckere Pralinen her. Die Pralinen wurden unterschiedlich gefüllt und dekoriert. Glücklich ist, wer dabei war und Pralinen mit nach Hause nehmen konnte. Nun schmelzen die TeilnehmerInnen dahin.
Wer sein Glück auch versuchen möchte, hier sind die Rezepte:
So sehen die kleinen Köstlichkeiten aus:
Deko-Idee für Herbsttage: Blätter in Kontrasttönen bemalen
Auf dem Tisch, am Fenster oder in einer Schale sind Blätter jetzt im Herbst eine schöne Dekoration. Das Blumenbüro hat dazu eine Idee…
Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.
Quelle: Allgemeine Zeitung vom 09. November 2015