Ernährung nachhaltig gestalten: Öfter vegetarisch essen

Immer mehr Menschen essen bewusst weniger tierische Produkte oder verzichten sogar ganz auf Fleisch. Vegetarisches Essen liegt im Trend. Viele tun es zum Wohl der Tiere, andere wollen einen Beitrag für ihre Gesundheit oder zum Klimaschutz leisten. Die Landfrauen wurden in einem interessanten Vortrag über die gesundheitlichen Vorteile eines reduzierten Fleischverzehrs, sowie die Vorteile für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft informiert. Den eigenen Fleischkonsum kritisch zu beleuchten und Menschen zu motivieren, seltener Fleisch zu verzehren bzw. die Fleischportionen zu verkleinern, war ebenso das Ziel der Veranstaltung. Vegetarisch zu essen bedeutet allerdings nicht, zu verzichten und Fleisch und Wurst einfach wegzulassen. Es heißt auch, Lebensmittel bewusst auszuwählen, das Essen zu genießen und sich auf neue Geschmackserlebnisse einzulassen. Praktische Tipps, die die Umsetzung eines ganz persönlichen “ Veggie-Tages “ zu erleichtern, wurden ebenfalls vermittelt.

Werbung