So verpacken Sie Geschenke in zehn Sekunden

Viele tun sich damit schwer, dieser Mann hebt die Kunst des Einpackens auf ein neues Level: Man muss schon die Zeitlupe bemühen, um genau zu erkennen, wie dieser Geschenke-Profi vorgeht.

Wie es geht, sieht man hier.

Quelle: YouTube/Stern vom 12. Dezember 2014

Adventsfenster

IMG_0456

Das 19. Adventsfenster öffneten die Landfrauen im Peilergässje. Trotz Regen kamen viele, um beim Öffnen des Adventsfensters dabei zu sein. Im Hof fanden alle einen trocknen Unterstand und konnten die angebotenen Leckereien genießen. Bei Eierwein, Kirschwein, Kinderpunsch, Würstchen, Schmalzbroten, Lebkuchen und Plätzchen war der Regen schnell vergessen und es wurde ein schöner Abend.

Werbung

Die Geschichte hinter… den Adventsköstlichkeiten

Ob Weihnachtsgans, Glühwein, Spekulatius oder Lebkuchenhaus – diese Adventsköstlichkeiten haben Tradition. Doch warum? Und woher kommen sie eigentlich? Ein Überblick…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 17. Dezember 2014

Studie: Mediterrane Kost senkt Risiko für Alterskrankheiten

Olivenöl, Gemüse, Nüsse, Fisch: Die mediterrane Küche gilt als besonders gesund. Sie soll unter anderem vor Herzkreislauferkrankungen schützen. Eine amerikanische Studie hat nun den Grund dafür gefunden…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 15. Dezember 2014

Weihnachtsfeier

IMG_2660

Zur Weihnachtsfeier lud der Landfrauenverein alle Mitglieder ein. Die erste Vorsitzende begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder. Die Begrüßung wurde umrahmt von einem Frauenchor. Mehrere Mitglieder trugen Geschichten vor, die nachdenklich und/oder lustig waren. In einer Pause gab es Rinderbraten mit Knödeln und Rotkraut. Zwischen den Erzählungen wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. In einem Sketch spielten zwei Damen den Nikolaus und seine Frau. Ein Blechblässer-Ensemble spielte ebenfalls weihnachtliche Lieder. Zum Ausklang der Weihnachtsfeier kamen wieder Niko und Ruppi vorbei, ließen das vergangene Jahr Revue passieren und verteilten an jede Anwesende ein kleines Geschenk.

Ein Link zu den Bildern, die an der Weihnachtsfeier und auf dem Weihnachtsmarkt gemacht wurden, kann über das Kontaktformular von Mitgliedern angefragt werden. Die Bilder dürfen nur für den privaten Gebrauch genutzt werden. Sie dürfen nicht weitergegeben oder veröffentlicht werden z.B. in sozialen Netzwerken.

 

Richtig genießen: Den Magen an Weihnachten nicht überfordern

Im Advent und an den Weihnachtstagen lässt man sich Gans, Knödel und Plätzchen schmecken. Gefordert sind da die Verdauungsorgane – und manches Mal überfordert. Völlegefühl und Druck lassen sich aber mit wenigen Tricks vermeiden…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 10. Dezember 2014

Neue Kennzeichnung: Einkaufen mit Allergien und Co.

Ein Einkauf kann so schon stressig sein. Mit Allergien macht es noch weniger Spaß, die richtigen Lebensmittel auszuwählen. Eine neue EU-Verordnung soll es Allergikern leichter machen – aber sie deckt nicht jede Unverträglichkeit ab…

Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.

Quelle: Rhein-Main-Presse vom 12. Dezember 2014