Wie man dem Einbrecher einen Riegel vorschiebt, darüber informierten sich die Landfrauen und Männer. Ein Polizeihauptkommissar informierte darüber, wie man es den ungebetenen Gästen schwer machen kann in das Haus oder die Wohnung einzubrechen. Meistens steigen die Einbrecher über Terrassentüren, Eingangstüren und Fenster ein, die sie einfach mit einem Schraubenzieher aufhebeln. Schon einfache Maßnahmen können das Risiko reduzieren.
Die Polizei hat sechs goldene Verhaltensregeln zusammengestellt:
„1. Wenn Sie Ihr Haus verlassen – auch nur für kurze Zeit – schließen Sie unbedingt ihre Haustür ab!
2. Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster.
3. Verstecken Sie Ihre Schlüssel niemals draußen. Einbrecher finden jedes Versteck!
4. Wenn Sie Ihren Schlüssel verlieren, wechseln Sie den Schließzylinder aus!
5. Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage oder auf dem Nachbargrundstück!
6. Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit!“
Die Polizei bietet Beratungen vor Ort an und nennt auch qualifizierte Handwerker, die beim „Aufrüsten“ helfen.
Informationen gibt es auch unter http://www.k-einbruch.de