Noch schwören die meisten Leser auf das klassische Buch, das sinnliche Erlebnis, ein Buch in den Händen zu halten, das Umblättern der Seiten. Viele andere haben sich aber schon vom gedruckten Buch abgewandt und lesen nur noch elektronisch. Und auch unter den Buch-Puristen wächst die Zahl derer, die mal das eine, mal das andere verwenden…
Um den Artikel lesen zu können, bitte hier klicken.
Quelle: FFH.de vom 07. Oktober 2014