Da waren sie mal weg. Die Landfrauen Nieder-Saulheim machten sich auf den Weg von Bingen nach Ober-Hilbersheim auf dem rheinhessischen Pilgerweg. Dieser ist ein Teilstück des europäischen Jakobsweges, der in die Wallfahrtsstadt Santiago de Compostela führt. Dorthin pilgern die Menschen schon seit tausend Jahren.
Am frühen Morgen fuhren die Wanderer zum Rochusberg bei Bingen, wo sie von einer Schwester begrüßt wurden. Dann machten sich alle, bei warmem Wetter und von der Sonne begleitet, auf den Weg. Über Kempten und Ockenheim führte der durch Muscheln gekennzeichnete Pilgerweg zum Kloster Jakobsberg. Hier konnten die Wanderer an einem Gottesdienst der Mönche teilnehmen. Nach dem Gottesdienst ging es weiter über den Laurenziberg nach Gau-Algesheim. In einem Weingut machten die Teilnehmer Mittagspause. Bei Kartoffelsuppe mit Würstchen und anschließendem Kaffee und Kuchen stärkten sie sich für die nächste Etappe, die über Appenheim nach Ober-Hilbersheim führte. Obwohl es an diesem Tag heftige Regenfälle in Rheinhessen gab, kamen die Wanderer trockenen Fußes an ihr Ziel. Das Wandern auf dem rheinhessischen Pilgerweg gefiel sehr gut, so dass einige Teilnehmer weitere Teile des rheinhessischen Pilgerweges erwandern wollen.